EcoEn bietet Ihnen massgeschneiderte, schlüsselfertige Solaranlagen:
Wir erledigen für Sie alle administrativen Aufgaben von der Planung bis zur Meldung und beraten Sie gerne in Sachen Förderbeiträge. Wir arbeiten ausschliesslich mit qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Produkten.
Wussten Sie, …
dass die Sonne in einer Stunde so viel an Energie liefert, wie die gesamte Menschheit während eines ganzen Jahres verbraucht? Mit der richtigen technologischen Lösung können wir diese Energie für Sie nutzbar machen!
Funktionsweise von Solaranlagen
Eine Solarzelle wandelt Sonnenlicht direkt in Strom um, ohne dabei Lärm, Abgase oder Abfall zu produzieren. Solarzellen bestehen aus verschiedenen Halbleitermaterialien, welche unter Zufuhr von Licht oder Wärme elektrisch leitfähig werden. Neben den herkömmlichen Silizium-Solarzellen gibt es inzwischen eine grosse Bandbreite von anderen Solarzelltechnologien. Eine Solaranlage produziert Gleichstrom, der mittels Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt wird. Dieser Strom kommt danach direkt aus Ihrer Steckdose, lädt Ihre Handy-Akkus auf, kühlt das Bier im Kühlschrank oder lädt Ihr e-Bike auf. Wenn Sie mehr Strom produzieren als Sie benötigen, kann der Überschuss ins Stromnetz eingespeist und verkauft werden. Mit Speichersystemen kann der Strom aber auch bei Ihnen zu Hause gespeichert werden, damit Sie dann abends mit Ihrem eigenen Solarstrom kochen können.
Installationsarten
Photovoltaikanlagen lassen sich auf Ihrem Dach oder an Ihrer Fassade installieren. Sie können aber auch direkt in Ihr Gebäude integriert werden und einen Teil der Gebäudehülle ersetzen.
- Gebäudeintegrierte Solaranlagen:
Bei diesem Anlagetyp werden Photovoltaikelemente direkt in Ihr Gebäude und in die Architektur Ihres Gebäudes integriert. In der Fachsprache nennt man das „Building-integrated photovoltaics“ (BiPV). Sie liefern nicht nur Strom, sondern erfüllen weitere Aufgaben wie beispielsweise Wetter- und Wärmeschutz oder Absturzsicherung. Da BiPV-Systeme Teile Ihrer Gebäudehülle ersetzen, können Sie Material und damit verbundene Kosten einsparen. Beispielsweise können Sie auf ein Ziegeldach verzichten und stattdessen eine “Indach Photovoltaikanlage” bauen. BiPV-Systeme sind multifunktionale Systeme, die sich sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude eignen. Sie bieten Ihnen vielfältige architektonische und ästhetische Möglichkeiten, um Sonnenenergie nutzbar zu machen.
- Angebaute Solaranlagen:
Angebaute Anlagen werden an bestehende Gebäude angebaut und dienen nur der Stromproduktion. Bei PV-Anlagen auf Dächern spricht man von “Aufdachanlagen”. Sie sind einfacher zu montieren und daher meist kostengünstiger als integrierte Anlagen.
- Hybrid Solaranlagen:
Mit Hybrid Anlagen werden sowohl Strom wie auch Warmwasser erzeugt. Je nach System liegt der Fokus mehr auf Strom oder Wärmeerzeugung.
Eigenverbrauchs-
gemeinschaft
In einer Eigenverbrauchsgemeinschaft (EVG) kann der Solarstrom vom eigenen Dach mit Mietern oder Stockwerkeigentümern geteilt und somit optimal genutzt werden. Mittels Smart Meter wird der Solarstrom dynamisch auf die Verbrauchsgemeinschaft zugeteilt. Somit können Sie Ihre Kosten optimieren und ermöglichen es den Mietern oder Stockwerkeigentümern, Solarstrom vom eigenen Dach zu beziehen. Je nach Stromanbieter ist die EVG anders geregelt. Gerne erstellen wir Ihnen eine Offerte für Ihre Liegenschaft.
Förderprogramme
Auf Bundesebene werden Photovoltaikanlagen mit einer Einmalvergütung (EIV) sowie mit der kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV) gefördert. Einzelne Kantone, Gemeinden und Energieversorger fördern zusätzlich mit Investitionsbeiträgen oder Einspeisevergütungen. Eine weitere Einnahmemöglichkeit bietet auch der Herkunftsnachweis (HKN) von Stromabnehmern.
Photovoltaikanlagen
Nr: 583 / Projektname PVA Helbling Sandgrubstrasse Leistung: 19.44 Gebäude Typ: Schrägdach Standort: Wallisellen Ausrichtung: – Montageart: Aufdach-Anlage Auftrag ecoEn: Ausführung, DC …
Nr: 577 / Projektname PVA Wüthrich Leistung: 17.01 Gebäude Typ: Schrägdach Standort: Wallisellen Ausrichtung: – Montageart: Aufdach-Anlage Auftrag ecoEn: Ausführung, DC schlüsselfertig …
Nr: 533 / Projektname PVA Stampfenbrunnenstrasse, Zürich Leistung: – Gebäude Typ: Wohnhaus Standort: Stadt Zürich Ausrichtung: Süd Montageart: Indachanlage Auftrag ecoEn: Ausführung, …
Nr: 531 / Projektname PVA und Sanierung Fassade, Ritterstrasse, Zürich Leistung: 4.01 kWp Standort: Zürich Ausrichtung: West Montageart: Aufdachanlage Auftrag ecoEn: Baueingabe …
Nr: 526 / Projektname PVA Hofackerstrasse, Zürich Leistung: 19.25 kWp Gebäude Typ: Bürogebäude Standort: Stadt Zürich Ausrichtung: Süd Montageart: Flachdachanlage / Hochkant …
Nr: 523 / Projektname PVA, Salzbatteriespeicher, Notstrom mit Schwarzstart, Giselstrasse, Eberstwil Leistung: 5.81 kWp Standort: Eberstwil Ausrichtung: Süd Montageart: Indachanlage, MegaSlate Auftrag …
Nr: 520 / Projektname PVA Unterstand Wohnwagen, Pappelweg, Küssnacht a.R. Leistung: 6.2 kWp Standort: Küssnacht am Rigi Ausrichtung: Südwest Montageart: Indachanlage Auftrag …
Nr: 519 / Projektname Aufdachanlage Quellenstrasse mit Absturzsicherung, Zürich Leistung: 29,76 kWp Standort: Stadt Zürich Ausrichtung: Südost/Nordwest Montageart: Angebaut / Einlegesystem Auftrag …